Aufgepasst!
Das hätte eine Phishing-Email sein können!
Was ist eine Phishing-Email?
Eine Phishing-E-Mail ist eine E-Mail, die so aussieht, als ob sie von einem vertrauenswürdigen Absender stammt, in Wirklichkeit aber von einem Hacker oder Betrüger gesendet wurde. Die E-Mail enthält oft einen Link, der den Empfänger auffordert, auf den Link zu klicken oder seine Anmeldeinformationen oder andere vertrauliche Informationen einzugeben. Diese E-Mails sind gefährlich, weil sie dazu benutzt werden können, um vertrauliche Informationen zu stehlen oder Schadsoftware auf dem Computer des Empfängers zu installieren.


So erkennst du eine Phishing-Email!
- Der Absender ist nicht vertraut oder sieht ungewöhnlich aus.
- Die E-Mail enthält einen merkwürdigen oder unerwarteten Anhang.
- Die E-Mail fordert dringend dazu auf, auf einen Link zu klicken oder vertrauliche Informationen preiszugeben.
- Die E-Mail enthält Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
- Der Betreff der E-Mail ist merkwürdig oder unerwartet.
- Die E-Mail sieht aus, als ob sie von einem vertrauenswürdigen Absender stammt, aber die Anrede ist falsch oder unpassend.
- Die E-Mail enthält Bilder, die nicht richtig angezeigt werden oder die nicht korrekt verknüpft sind.
7 Tipps für die Zukunft!
- Sei vorsichtig, wenn du E-Mails von Absendern öffnest, die du nicht kennst oder die ungewöhnlich aussehen.
- Öffne keine Anhänge von Absendern, die du nicht kennst oder die ungewöhnlich aussehen.
- Klick nicht auf Links in E-Mails von Absendern, die du nicht kennst oder die ungewöhnlich aussehen. Gib die Webadresse stattdessen manuell in deinem Browser ein.
- Gib keine vertraulichen Informationen wie Benutzernamen, Passwörter oder finanzielle Informationen in E-Mails ein.
- Sei besonders vorsichtig, wenn die E-Mail dringend darum bittet, auf einen Link zu klicken oder vertrauliche Informationen preiszugeben.
- Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler in E-Mails.
- Prüfe die Anrede in E-Mails sorgfältig. Wenn die E-Mail so aussieht, als ob sie von einem vertrauenswürdigen Absender stammt, aber die Anrede falsch oder unpassend ist, könnte es sich um eine Phishing-E-Mail handeln.
